Artikel mit dem Tag "Eigenverantwortung"



Selbstvertrauen im Job - wozu ist das gut? Entscheidungsfreude: Dein Selbstvertrauen ermöglicht es Dir, Entscheidungen sicher und zügig zu treffen, was in vielen Berufen von großer Bedeutung ist. Initiative und Eigenverantwortung: Mit Selbstvertrauen übernimmst Du eher Verantwortung und zeigst Eigeninitiative, da Du an Deine Fähigkeiten glaubst, Aufgaben erfolgreich zu bewältigen. Auftreten und Überzeugungskraft: Dein selbstbewusstes Auftreten wirkt überzeugend auf Deine Kollegen,...
"Wenn das die Lösung des Problems ist, möchte ich mein Problem zurückhaben!" Vielleicht hast du dies auch schon einmal erlebt. Du hattest ein größeres Problem, und dich auf den Weg gemacht, es zu lösen. Und der Lösungsweg war so schwierig, und so kompliziert, dass du gedacht hast: nein das schaffe ich niemals, wie soll ich das denn hinbekommen?
Stell dir vor, du hast eine Leidenschaft für eine bestimmte Tätigkeit entwickelt, ein Hobby, oder die Liebe zu deinem Beruf, oder irgendetwas anderes, was du sehr sehr gerne tust. Das ist in deiner Welt, d.h. du machst das gerne, und das kann für andere durch aus auch einmal nicht nachvollziehbar sein. ...
Immer mehr Ratgeber, immer mehr Berater, immer mehr Tipps, immer mehr Coaching. Da könnte man auf die Idee kommen, dass es immer irgend jemand anderes besser weiß, als du selbst, und dass du für alle Lebenslagen immer irgendeinen Berater brauchst, irgend jemanden, der dich an die Hand nimmt, weil du es selbst nicht auf die Reihe kriegst. Ist das wirklich so? Na ja wohl kaum, denn sonst wärst du in deinem Leben nicht immerhin bis dorthin gekommen, wo du jetzt gerade stehst. ...